Startseite | Aktuelles | Hilfe | Übersetzer | Kontakt | Impressum
erweiterungen.de hat den laufenden Betrieb eingestellt. Mehr…
|
1
Erlaubt die Ausführung von JavaScript, Java und anderen Plug-ins nur auf vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl (z.B. Ihrer Homebanking-Website). Der auf einer Positivliste basierende präventive Ansatz zum Blockieren von Skripten verhindert das Ausnutzen von (bekannten und unbekannten!) Sicherheitslücken ohne Verlust an Funktionalität.
Autor: Giorgio Maone
Übersetzer: Volker Hable + Team erweiterungen.de
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
15.05.05–01:26
Letztes Update:
30.07.09–19:37
Deaktiviert die 3-Sekunden-Wartezeit beim Installieren von Erweiterungen.
Diese Funktion nur für Firefox ist auch in der Erweiterung Local Install ab Version 2.5.0 enthalten.
Autor: Mel Reyes
Übersetzer: Team erweiterungen.de
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
01.06.05–15:00
Letztes Update:
15.02.09–02:49
Fügt dem Hilfe-Menü weitere "about:"-Einträge hinzu.
Autor: Mel Reyes
Übersetzer: Armin C. Schneider
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
11.06.05–12:30
Letztes Update:
14.02.09–23:30
Ermöglicht zahlreiche individuelle Einstellungen für Google-Seiten.
Z.B. können Links zu Treffern anderer Suchmaschinen (Yahoo, MSN etc.) in den Google-Suchergebnissen angezeigt sowie Werbung und Spam auf Google entfernt werden.
Autor: info@customizegoogle.com
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
13.06.05–14:32
Letztes Update:
23.10.08–18:41
Ermöglicht ein individuelles Anpassen des Aussehens von Websites sowie der Programmoberfläche mit Hilfe eigener CSS-Stile, ohne auf die Dateien userChrome.css/userContent.css zugreifen zu müssen. Dadurch erfordert die Übernahme auch keinen Programmneustart.
Außerdem ist es möglich, über Filter eigene Stilangaben für verschiedene Websites festzulegen.
Stylish ist für CSS was Greasemonkey für JavaScript ist, und anders als bei anderen Methoden zum Einsatz von Benutzer-Stylesheets werden die meisten Stile sofort angewendet.
Eine umfangreiche Sammlung an Benutzerstilen (Userstyles) zur direkten Installation in Stylish findet sich auf userstyles.org (engl.).
Autor: Jason Barnabe (np)
Übersetzer: Hagen Halbach
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
08.01.06–01:06
Letztes Update:
13.07.09–18:58
Benachrichtigt Sie, wenn Updates für Ihre Erweiterungen und Themes verfügbar sind.
Autor: Todd Long
Übersetzer: Hagen Halbach
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
20.02.06–16:55
Letztes Update:
07.07.09–23:40
|
1
Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie vor der Installation einer deutschen Erweiterung eine eventuell bereits vorhandene englische Version deinstallieren!
Über das entsprechende Symbol () kann die jeweilige Erweiterung in der Einzelansicht (z.B. für externe Verlinkungen) angezeigt werden.
Schrittweise werden hier auch weitere detaillierte Informationen veröffentlicht.
Bei Fragen rund um die Installation von Erweiterungen lesen Sie bitte unsere Hilfeseiten.
© 2005-2023 erweiterungen.de — hosted by netcup
Mozilla, Firefox, Thunderbird, SeaMonkey und Sunbird sind Markenzeichen der Mozilla Foundation — © Mozilla Foundation
Flock ist ein Markenzeichen von Flock, Inc. — © Flock, Inc. — all rights reserved
Nvu ist ein Markenzeichen von Linspire, Inc. — © Linspire, Inc. — all rights reserved
Songbird ist ein Markenzeichen der Pioneers of the Inevitable — © Pioneers of the Inevitable
Website-Gestaltung: Oliver Roth (www.zeigwerk.de), Nürnberg